Spielwerk für Spieluhr mit weihnachtlichen Melodien
Ein Spielwerk ist ein mechanisches Musikinstrument, welches in Spieldosen verbaut wird. Die Sankyo Spielwerke haben eine 18-stimmige Tonwalze und sind mit verschiedenen Melodien erhältlich. Das Spielwerk wird mit dem dazugehörigen Schlüssel auf der Unterseite aufgezogen. Auf der Oberseite kann eine Platte als Drehteller angebracht werden. Zur Auswahl stehen z.B. bekannte Weihnachtslieder wie "Stille Nacht", "Leise rieselt der Schnee" oder "Oh Tannenbaum".
Spielwerk für Spieluhr mit weihnachtlichen Melodien
Ein Spielwerk ist ein mechanisches Musikinstrument, welches in Spieldosen verbaut wird. Durch feine Mechanik und präzise Zahnradsteuerung erzeugt das Spielwerk harmonische Melodien, die nostalgische Erinnerungen wachrufen.
Diese Klänge sind oft mit besonderen Anlässen verbunden, sei es ein Kindergeburtstag oder ein weihnachtliches Fest, und sie verleihen jedem Moment eine bezaubernde Atmosphäre. Die Auswahl der Melodien reicht von klassischen Stücken bis hin zu modernen Kompositionen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Aufbau eines Spielwerks
Ein Spielwerk ist ein mechanisches Gerät, das häufig in Spieluhren verwendet wird, um Melodien abzuspielen.
Es besteht aus mehreren grundlegenden Komponenten:
Zylinder oder Scheibe: Diese Komponenten enthalten kleine Stifte oder Vorsprünge, die in präzisen Mustern angeordnet sind. Der Zylinder oder die Scheibe rotiert, wenn das Spielwerk aktiviert wird.
Tonkammbrett: Dies ist eine Reihe von Metallzungen oder Lamellen, die in unterschiedlichen Längen geschnitten sind. Jede Zunge produziert einen spezifischen Ton, wenn sie angestoßen wird.
Aufziehmechanismus: In der Regel wird das Spielwerk durch ein Aufziehwerk angetrieben. Durch das Aufziehen des Mechanismus wird eine Feder gespannt, die dann langsam abläuft und die rotierende Bewegung des Zylinders oder der Scheibe antreibt.
Gehäuse: Das Spielwerk ist oft in einem Gehäuse untergebracht, das den Klang verstärkt und schützt.
Funktion eines Spielwerks
Wenn der Zylinder rotiert, stoßen die Stifte oder Vorsprünge gegen die Zungen des Tonkammes und versetzen diese in Schwingungen. Dadurch entstehen die Melodien, die wir hören. Die Geschwindigkeit und Dauer der Melodie hängt davon ab, wie lange die Feder des Aufziehmechanismus benötigt, um sich vollständig zu entspannen.
In Bezug auf die Anwendung z. B. in Spieldosen dienen Spielwerke oft dazu, eine festliche Atmosphäre zu schaffen, indem sie traditionelle Weihnachtsmelodien spielen. Um sicherzustellen, dass die Melodie harmonisch klingt, ist es wichtig, dass das Spielwerk ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig aufgezogen wird.
Sankyo Spielwerk Melodien
Unsere Sankyo-Spielwerke haben eine 18-stimmige Tonwalze und sind mit verschiedenen Melodien erhältlich. Das Spielwerk wird mit dem dazugehörigen Schlüssel auf der Unterseite aufgezogen. Auf der Oberseite kann eine Platte als Drehteller (Zubehör) angebracht werden. Zur Auswahl stehen z. B. bekannte Weihnachtslieder wie „Stille Nacht“, „Leise rieselt der Schnee“ oder „Oh Tannenbaum“.