Stromsparende LED-Spitzkerze (Riffelkerze/ Topkerze) mit variabler Voltstärke von 8-55 V. Ideal als Ersatzkerze für Schwibbögen-Lichterketten, da baugleich mit herkömmlichen Spitzkerzen. Einfach die herkömmlichen Lampen austauschen und Strom sparen.
Die LED-Spitzkerze Vorteile im Überblick:
- Rund 97 % weniger Stromverbrauch*
- variabel einsetzbar für Lichterketten von 4 bis 28 Lampen
- warm-weißes angenehmes Licht
- langlebig und unempfindlicher gegen Erschütterungen
- geringere Wärmeentwicklung
Durch den variablen Spannungsbereich kann diese LED-Spitzkerze für Schwibbögen mit z.B. 5, 10, 15 oder 16 Lampen verwendet werden. Die warm-weiße Farbe macht diese Lampe zur idealen Ersatzkerze für Schwibbögen und erzeugt ein angenehmes Licht, wie man es von Weihnachtsbeleuchtungen kennt.
Ausführung: LED - stromsparende 0,1 W
Farbe: warm-weiß / matt geriffelt
Fassung/ Sockel: E10
Spannungsbereich: 8 bis 55 Volt (Reihenschaltung mit mind. 4 Lampen)
Größe: 45x13,5 mm (LxB)
Anschluss: 220-240 Volt Wechselstrom (keine Gleichspannung)
Anwendungsbereich: Innen
Lieferumfang: 1x LED-Spitzkerze
Hinweis: Lampen immer komplett wechseln. (kein Mischbetrieb herkömmlicher Lampen mit LED-Lampen)
Für die Zukunft gerüstet, bietet diese LED Spitzkerze praktische und umweltbewusste Eigenschaften, in Verbindung mit einem angenehmen warm-weißen Licht. Dazu ist sie noch unempfindlicher gegen Erschütterungen und äußere Einflüsse, was sie auch langlebiger macht.
Häufige Fragen:
Welche herkömmlichen Lampen kann ich mit dieser LED-Kerze ersetzen?
Ersatz für Spitzkerzen/ Riffelkerzen/ Topkerzen mit: 8 V, 12 V, 14 V, 16 V, 19 V, 23 V, 26 V, 29 V, 34 V, 39 V, 48 V und 55 V.
Warum leuchten die Lampen nach dem Austausch nicht?
Ursache sind meist die Kontakte in der Fassung. Bitte stellen Sie sicher, dass die Kontakte nicht verbogen oder gequetscht sind. Lösung: Zuerst Netzstecker ziehen, dann mit einem kleinen Schraubendreher o.ä. die Kontakte etwas anheben.
Kann ich die Lampen auch mit Gleichspannung/ Trafo etc. betreiben?
Nein, die Lampen benötigen eine Reihenschaltung mit 220-240 V Wechselspannung.
(* gegenüber herkömmlichen Spitzkerzen)